Und das ist Onkel Frank!

So wurde ich meinem Neffen vorgestellt, der das sowieso nicht gleich (2 Jahre alt) begreifen konnte. Er sah mich und fing gleich an zu heulen. Mein Fehler war wohl, nicht sofort mit „Eidudu“ und „wo ist denn der kleine Jan?“, möglichst mit verstellter Stimme, auf ihn zugegangen zu sein, wie das so allgemein üblich ist. Na inzwischen bauen wir diese kleinen Diskrepanzen so langsam ab.

Eine ehemalige Freundin aus Greifswald stellt mich am Anfang unserer Beziehung, ihrer 3-jährigen Tochter auch so vor. Inzwischen lebten wir zusammen und der Kleinen rutschte manchmal noch „Onkel Frank“ raus; das kommt davon, wenn man mit jemandem SO bekanntgemacht wird. O-Ton der Mutter: „Das ist nicht mehr Onkel Frank, das ist jetzt nur noch Frank.“

Ich finde diesen Ausdruck „Onkel“ unpersönlich und altmodisch, warum nicht gleich Oheim Frank?
Ganz klar bin ich der Onkel von Jan, aber es reicht doch, wenn das engere, erwachsene Umfeld das weiß und Kinder ihre engeren Verwandten mit Vornamen ansprechen? Was ein Onkel oder Tante im Sinn der Familie ist, begreifen sie noch früh genug. Die LIEBEN Onkel (und Tanten natürlich) jedenfalls sollten mit Vornamen angesprochen werden. – Böse Onkel können ja weiterhin „Onkel“ bleiben; und fremde Onkel sowieso: „Siehst du was der Onkel dort macht? Das darf man nicht!“ Beobachtet an einer Ampelkreuzung, wo ein Mann bei ROT über die Straße ging.  Was glaubt ihr, wer der Onkel war?
Es werden ja auch weniger gute Bekannte als Onkel Dingsbums vorgestellt. Wie sieht das kleine Kind dann diesen Unterschied? Ja genau – nämlich gar nicht; alles was jenseits von Gut und Böse äh Mutter und Vater ist, bekommt den Titel Tante oder Onkel.
Wenn mein Bruder mich seiner Tochter als Onkel Frank vorstellen würde, könnten wir uns ein Lachen wohl nicht verkneifen. Ist dort halt ein wenig lockerer und weniger piefig, ich würde das sogar ein wenig familiärer nennen.

Ähnlich ätzend finde ich übrigens auch Briefe von guten Bekannten oder Verwandten, welche an die „Eheleute Weber“ adressiert sind. Mal so am Rande bemerkt.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß ich der Einzige bin der solche Ansichten hat, aber die meisten Onkel fügen sich ihrem Schicksal – „es ist eben so“. Oder gibts da noch jemanden, der das auch so sieht wie ich?

So, das wars dann, auf solche Gedanken komme ich nach der Nachtschicht.
Bis dann!

Onkel Frank :shock:

428 Kommentare:

  1. Erstmals sprach Jan den Weber in einer kleinen Familienrunde Anfang des Jahres mit „Onkel Frank“ an. Weber zuckte spürbar zusammen – ich schaute hoch und in (s)ein völlig fassungsloses Gesicht, ungefär so: :neutral: . Wobei er sich wohl eher so :shock: gefühlt hat. biggrin.gif

  2. :grin: :mrgreen: :grin: :mrgreen: :grin:

  3. Sehr diplomatisch. *g*

  4. Na, ich denke ich glaub‘ mal jedem ein bisschen, da liege ich wohl richtig. :x

  5. *webervor’sSchienbeintret*

    Nein, keineswegs! :grin:

  6. Nein Bilbo – es ist die Wahrheit.
    *sehrernstglotz*

  7. *strahl* Ich schaffe es doch immer wieder, dass mich die Damenwelt jünger schätzt! :| …oder ist das nur ein Trösterchen? :o

  8. Im Verhältnis Aussehen – Alter schneidest Du dabei aber wesentlich besser ab. *stups*
    *gg*

  9. 115 :shock: Na warte…, das merke ich mir!!!!!!! :twisted:

  10. @ Stadler & Waldorf
    Ich hab daran aber höchstens einen Anteil von 25. :Op

  11. Mehr…., viel mehr! :!: :razz: :mrgreen: :grin:

  12. Das liest sich so, als wenn ihr beide zusammen 140 Jahre alt seid.
    :???:

  13. Fotohandy’s können in bestimmten Situationen, wenn man einen Beweis oder eine Erinnerungshilfe braucht, ganz nützlich sein, aber im Grunde hast du recht. Ein Handy ist zum Telefonieren da, es muss nicht knipseln oder gar singen können. :x

  14. Ne, Susi hat keine eigene. Denn sie ist bisher davon ausgegangen, daß es gemeinsame Kameras sind. *hmpf*
    Außer Fotohandys … deren Existenz find ich derart überflüssig – ähnlich wie ’n Kropf.

  15. Deine Kameras…, also hat Susi auch noch welche. *lach*

    Nein, petzen liegt mir nicht und außerdem muss ich dir recht geben…, das ist wirklich eine hässliche Tischdecke. *ggg*

    Hausherrnrechte also. :lol: :mrgreen:

  16. Ich sprach von MEINEN Kameras. :cool:

    Deine Nichte muß es ja nicht unbedingt erfahren, oder bist du eine Petze? Ja und außerdem gibt es hier noch eine richtige, freie Meinungsäußerung.
    :grin:
    Hier kann jeder sagen was ich will :!:

  17. So oft? :shock:

    Phüüü, ihr habt zu zweit auch mehr Hände als ich alleine! :???:

    Das mit der hässliche Tischdecke nimmt dir meine Nichte sicher übel, das ist nämlich ein Erbstück!
    Ich weiß, so sieht sie auch aus. *grins*

  18. Na gut, daß es geschafft ist. Man sieht die sich ohnehin nur ein Mal in zwei Jahren an…
    Ja, und ich habe 3 Digitalkameras und 3 Fotohandys…*angeb*
    :cool:

  19. Ja, eine Mordsarbeit so viel Dias zu digitalisieren! Es gibt da zwar jetzt Geräte die das Ganze vereinfachen, aber jedes Bild zu bezeichnen und zu katalogisieren bleibt dir doch.

    Ich hab sogar zwei Digi-Kameras und im Handy auch noch eine. *grins* Das heißt aber immer noch nicht dass ich mich gerne fotografieren lasse. *lach*
    Schau mal in deine Mailbox dann weiß du auch warum.

  20. Vor einiger Zeit habe ich 2 Tonnen Dias von Susi digitalisiert. Das war vielleicht aufrissig!
    :o
    Na immerhin hast du zugegeben, eine Digital-Kamera zu besitzen und damit dürfte einem Selbstporträt ja nichts mehr im Wege stehen – es gibt ja doch ein paar Leute, die sowas interessiert.
    Aber nur wenn es dir nicht wehtut. :lol:

  21. Bei mir ist es umgekehrt, ich habe immer gerne fotografiert, aber auch das hat nachgelassen seit ich begriffen hab, dass sich kaum jemand dafür interessiert. Da liegen tausende Dias rum und keiner schaut sie an und von nicht wenigen weiß ich nicht mal mehr wo und wann ich die aufgenommen hab, weil die Listen verschwunden sind.
    Heute knipse ich lieber mit der Digitalen, das kostet entschieden weniger und die Bilder nehmen nicht so viel Platz weg. Und vor allem…, ich fotografiere nur für mich selbst.

  22. Ich laß mich gerne knipseln. :mrgreen:
    Heute ärgere ich mich, daß dadurch fast alle Bandfotos von mir in anderen Händen sind und es aus verschiedenen Gründen schwierig ist (für mich), mit DEN Leuten in Kontakt zu kommen.

  23. Und warum jammerst du dann nach einem weiteren Bild von mir? Ich könnte es ja verstehen wenn ich ein Mädchen wäre, aber so….. :roll: :mrgreen:

  24. Macht nichts, ich habe ja noch dieses… :grin:

  25. Ein neueres Bild von mir? Da müsste ich mich erst mal Fotografieren lassen. Von mir existieren nicht viele Bilder, ich lasse mich nämlich nicht gerne knipseln. :???:

  26. Natürlich habe ich das Bild nicht gelöscht, es ruht auch mit Sicherheit auf irgendeinem Email-Backup ab – bloß welches?
    Aber ein aktuelles Foto von dir, per Mail, wär ja auch von allgemeinem Interesse?
    :grin:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

11 − = 7

:wink: :twisted: :roll: :oops: :mrgreen: :lol: :idea: :evil: :cry: :arrow: :?: :-| :-x :-o :-P :-D :-? :) :( :!: 8-O 8-)