Das Verbraucher

Es gehört prozentual zur größten Menschengruppe und existiert nur in kapitalistischen Gesellschaftssytemen.  Verbraucher kommen nicht als solche zur Welt, sondern sie werden erst dazu gemacht. Dafür sorgen Konzerne und ihre Erfüllungsgehilfen wie Politiker und Medien.

mehr

Armut, sozial Schwache und Asoziale.

„Eine normalerweise nicht verneinbare gesellschaftliche Tatsache soll umgedreht werden: Eigentlich sind die Reichen und Besitzenden die sprichwörtlichen Asozialen, da sich die meisten an der Finanzierung des (Sozial-)Staates in keiner erwähnenswerten Weise beteiligen. Im Gegenteil, oft weigern sie sich sogar vehement, angemessene Beiträge zum Gemeinwesen zu leisten.“ 

 

Bestandsaufnahme aus dem Land der Suppenküchen. Rubikon

Ich wäre Deutschland

Ja, es ist mir peinlich, daß Leute glauben, ICH wäre „Deutschland“.
Mir ist es unangenehm, in einem Land zu leben, das Russland als die totale Bedrohung darstellt.
Ich vertrage es nicht, von „amerikanischen Befreiern“ zu lesen.

mehr

alle k.o.

Um eine möglichst große Aufmerksamkeit zu erlangen und auch Bevölkerungsschichten mit Bildungsunfähigkeit zu erreichen, ist einem Kabelfernsehanbieter dieser geniale und brüllend komische Spruch auf einem Flyer eingefallen: „Wenn alle k.o., muss einer große Show“. mehr

Frauentag

Damals gab es diese blödsinnige Schreibweise nicht: die besagt, daß man für das weibliche Geschlecht eine eigene Bezeichnung einführen müsse: „Säufer*innenwahn“ und „Äff*innenliebe“ – müßte man da nicht auch sagen: der Mensch – „die Menschin“ … als ob es dadurch besser würde!
Eine Frau in der DDR konnte auch ohne  schief angesehen zu werden von sich sagen: „Ich bin Arzt!“ Oder: „Ich bin Diplomingenieur für Hochbau“.
Weiterlesen bei Sascha

Der Terrorismus ist eine Naturkatastrophe

Das Merkel hat wieder zugeschlagen.
Bewundernswert ist ihre neueste Auslegung vom Terrorismus als ein Phänomen. Jetzt wissen wir es endlich! Deutungen wie „sie hassen unsere Art zu leben“ brachten nicht so den Erklärungserfolg, weil man „sie hassen den Westen“ wegen seiner Kriege im Irak, Afghanistan und anderen „verzichtbaren“ Ländern, hätte sagen müssen.

mehr