Morgen ist Feiertag
Der Berliner Fernsehturm wird 50. Am 3. Oktober 1969 nahm er nach 4,5-jähriger Bauzeit den Betrieb auf.
Der Berliner Fernsehturm wird 50. Am 3. Oktober 1969 nahm er nach 4,5-jähriger Bauzeit den Betrieb auf.
„Vor kurzem fragte mich ein Kollege, der bei einer großen überregionalen Zeitung arbeitet, wo eigentlich Dresden liegt.
Die Frage lautet nicht: „Wieso wählt ein Teil der deutschen Bevölkerung rechts?“ Sie lautet: „Wieso wählen die rechts?“ Die.
Eine kostengünstige Alternative bei Einschlafstörungen zeigt uns die Krankenkasse „Barmer“ auf:
Habe ich mich in meiner Abwesenheit von Vorpommern – immerhin fast 17 Jahre – inzwischen verändert?
Wenn man in der BRD von Klassen spricht, sind eigentlich nur Autos gemeint.
„Aufgrund der Verletzungen [durch Messerstiche] und den Todesursachen braucht Berlin dringend einen Facharzt für Notfall-Medizin,
Damit es auch einfach gestrickte Westfernseher begreifen, was Sozialismus war und ist, werden Texte in sogenannter „leichter Sprache“ im Videotext formuliert.
Vor 21 Jahren flohen zwei Brüder nach Westberlin. Einer (von Beruf Rohrverleger) wurde fast erwischt, weil er im Zaun der Grenzanlage festhing.
So wie unschuldig dampfende Kühltürme als Symbolbild für Umweltverschmutzung herhalten müssen, hat es seit einiger Zeit auch das CO2 als „Klimakiller“ erwischt.