Das Wessi
Gibt es schon längere Zeit, anfangs allerdings unter verschiedenen anderen Namen. „Bundi“ oder „vonDrüben“ waren die ersten Bezeichnungen. Einige Exemplare wurden Mitte der 70-er Jahre allerdings schon vereinzelt gesichtet. Das
Gibt es schon längere Zeit, anfangs allerdings unter verschiedenen anderen Namen. „Bundi“ oder „vonDrüben“ waren die ersten Bezeichnungen. Einige Exemplare wurden Mitte der 70-er Jahre allerdings schon vereinzelt gesichtet. Das
Kurzerhand entschlossen wir uns für eine Woche Urlaub mal an´s westliche Wasser zu fahren, statt nach Vorpommern. Natürlich auch örtlich nur begrenzt: Von der Flensburger Förde bis Ostfriesland. Pensionen wurden
Wir nehmen Abschied von Herrn Weber, von uns gegangen im Alter von 57 Jahren und wieder Auferstanden aus Ruinen.
Wer einmal auf den Geschmack von Kaffeepads gekommen ist, möchte ihn nicht mehr missen. So schnell und schmackhaft kann man sonst keinen Kaffee machen, die Schaumkrone möchte ich nicht mehr
Juchhu, es ist wieder einmal soweit: Der 60. Jahrestag eines „Volksaufstandes“ in der DDR naht. Wieder eine Möglichkeit für Ex-Bürgerrechtler, Politiker und unser Staatsoberhaupt, über die unterdrückten, eingesperrten und nach
Das Unwort des Monates heißt im April 2013 “ WIR“, so verlautet es von der offiziösen Weberknecht-Stiftung „Sprechen und Brechen“ in der letzten Woche. Begründung: WIR suggeriert den Menschen ein
Wir verschenken Paula in liebevolle Hände. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und einer älteren, dicken, nicht mehr ganz reinlichen, sturen, hysterischen, kiebigen, filzigen, schmusebedürftigen und abgedrehten Katze aufgeschlossen gegenüberstehen,führt
Nun war ich schon, wie unzählige andere Leute auf Frühjahr eingestellt, da kommt der Winter noch einmal zurück; wenn auch in abgespeckter Form, so wie sich das das für eine jahreszeitenlose
So beginnt das neue Jahr schon mal ganz locker: Jetzt haben wir schon den 23. Januar und ich habe noch immer keinen Finger krumm gemacht – also das heißt, der
Eigentlich hatte ich vorgehabt, mich bei meinen anonymen und regulären Gästen für die zahlreichen Besuche zu bedanken, aber das macht ja fast jeder. Also lassen wir´s und beschränken uns auf