Klopapier und andere Unfeinheiten

Im Moment wüßte ich nicht, warum ich irgendetwas zum aktuellen Tagesgeschehen kommentieren sollte, die Blogs, Nachrichtenportale sowie Staats- und Konzernmedien sind voll mit Knaller- und Falschmeldungen aus dieser etwas unruhigen

mehr

Rosa Laub

Nein, das hat hier nichts mit einem Festival in Niederbayern zu tun, welches diesen Titel geklaut hat, obwohl uns Google mit ersten Suchergebnissen in den tiefsten Süden der BRD schicken

mehr

Konsum-Klimakatastrophe

Die europäische Konsumklimastudie – Juni bis September 2016 – hat mir jetzt die Augen geöffnet, warum ich immer weniger Geld ausgebe. Man sollte meinen, daß dies am Geld liegen könnte,

mehr

Versprochen

„Deutschland wird Deutschland bleiben, mit allem was uns lieb und teuer ist“, versicherte Merkel. So war´s zu lesen; hier nur zur Erinnerung, daß wir in diesem Land nicht viel Gutes

mehr

Spätsommernachlese

Am 17. September nahm ich Abschied vom fulminanten Spätsommer 2016. Ich gebe zu, daß ich selbst am schwül-feuchten Niederrhein den Sommer liebe, aber auch nur, weil es dort einen größeren

mehr

Russendissen

Und wieder ist einer von mir gegangen: Wladimir Kaminer. Er phantasierte sich aktuell zum Verfolgten des Putin-Regimes und rechnet mit einer Festnahme bei einer eventuellen Einreise nach Russland, wie er

mehr

Gefühlsduselei

„Wie fühlst du dich?“ Fragt eigentlich keiner, also wörtlich, weil man sich ja auch gut fühlen kann, wenn es einem schlecht geht oder es einem ganz gut geht obwohl man

mehr

21 Tage aktiver Urlaub

Nach stressiger Krebs-OP und Chemo (ohne Haarausfall) begann die angenehmere Seite dieser Krankheitsgeschichte: Die Reha. Stationär oder ambulant? Diese Frage stand bald nicht mehr, da in Krefeld keine Möglichkeit besteht,

mehr

Moderater Rechtsnationalismus

Moderat: Mäßig, maßvoll…Kennt man, wird oft verwendet im Zusammenhang mit syrischen Radikalen. Nun, „moderate Rebellen“ klingt ja schon mal nicht ganz so unfreundlich wie zum Beispiel Terrorristen, oder? Im Erfinden

mehr